„Es ist ein entscheidender Schritt für Jugendliche nach dem Schulabschluss in die Berufsausbildung zu wechseln. Die Umgangsformen in der Ausbildung sind anders und wichtige soziale Kompetenzen sind gefragt."
Der Vortrag gibt einen Überblick, wie der Start der Ausbildung gut gestaltet werden kann. Es gibt Sicherheit für die eigene (zukünftige) Verhaltensweise und erste Einblicke im Umgang mit Vorgesetzen, Kollegen und Kunden.
Inhalte:
- Schule und Beruf – Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
- Wichtige soziale Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein
- Impulse für die ersten Arbeitstage
- Lästern & Co. – Benimmregeln beachten und Fettnäpfchen vermeiden