8. Onlinemarketing-Expertentreff
Top-Referenten • kompakt aufbereitetes Wissen • direkt anwendbare Praxisbeispiele
Es ist wieder so weit, das Medienhaus Aachen veranstaltet nun schon zum achten Mal den begehrten Onlinemarketing-Expertentreff. Es erwarten Sie wieder Top-Referenten, kompakt aufbereitetes Wissen und jede Menge Praxisbeispiele direkt aus der Hand der erfahrenen Profis.
An nur einem Nachmittag vermitteln Ihnen die Experten praxisnahes Wissen zu aktuellen Onlinemarketing-Themen, die die Branche gerade bewegen. Die präsentierten Tipps und Tricks eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten, Kunden auf sich aufmerksam zu machen, und werden Sie zu neuen Denkanstößen inspirieren, für mehr Wissen in weniger Zeit! Zudem gibt es einen umfassenden Vorausblick auf die Trends der Zukunft.
Seien Sie dabei und füllen Sie Ihren Wissenstank auf, wenn am 10. November 2021 die Experten bei der Medienhaus Akademie ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Gero Wenderholm
SEO, Voice- und Online Marketing Experte
Die wachsende Bedeutung von Voice Search für die Online-Branche.
Wir benutzen unsere Stimme tagtäglich, um an Informationen oder Produkte zu kommen. Sind diese nur im Internet verfügbar, haben wir uns längst daran gewöhnt, Computer oder Mobiltelefone zu verwenden, um durch Websites zu navigieren. Mit Hilfe von Sprachassistenten ändert sich nicht nur unser Umgang mit dem Internet, es gelten auch andere Regeln für Online-Marketing und -Vertrieb. Gero Wenderholm zeigt Ihnen, worauf es beim Thema Voice Search ankommt.
Sascha Schulz
Co-Founder Influencer Marketing Academy (IMA)
Welche Rolle spielen Social Media Influencer heute und in den nächsten 2000 Jahren und welchen Einfluss hat das auf unsere Konsumethik?
Wie Kommunikation beeinflusst - und wie man Kommunikation beeinflusst, darum geht es in dieser spannenden Zeitreise. Natürlich stehen das digitale Hier und Jetzt und die Nutzung von Content Creators auf Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube, LinkedIn, Twitter, Twitch & Co. im Mittelpunkt. Doch wie hat es sich angefühlt, als römische Pioniere im 1. Jahrhundert sich für religiöse Kultstätten und Thermalbäder in Aachen ins Zeug legten? Welche Möglichkeiten gab und gibt der Medienwandel zum Bekanntmachen und Durchsetzen von Meinungen? Und wie nutzen Produzenten systematisch ihre Ikonen, um sich Positionen im Markt zu sichern?
Sascha Schulz, der Mitgründer Deutschlands erster Akademie für Influencer Marketing, gibt Einblick in die Szene: Wie finden Unternehmen Influencer, wie setzen sie diese zu ihren Zwecken ein, was kostet es, welche Erfolgsgeschichten sind bekannt und gibt es rechtliche Fallstricke? Sascha Schulz erläutert moderne Strategien, die etablierte Unternehmen für die zukunftsorientierte Stärkung ihrer Marktposition durchdenken sollten. Konzepte und Umsetzungsideen, mit denen aber auch Start-ups, Politiker:innen und gemeinnützige Organisationen gewinnen.
Kilian Kost
Rechtsanwalt der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke mit
Schwerpunkt im Marken-, Wettbewerbsrecht sowie E-Commerce
Wen es im Internet nicht gibt, der existiert in der Wahrnehmung potenzieller Kunden einfach nicht.
Ein solches Ergebnis wäre für Gewerbetreibende fatal. Dies gilt gleichermaßen für etablierte Konzerne und Unternehmen wie auch für Start-ups, Blogger und private Website-Betreiber. Sie alle sind dabei auf rechtliche Hilfe angewiesen, denn ob für Ihr Online-Marketing oder Ihren Webshop – die Rechtslage sollten Sie unbedingt kennen. Schließlich lauern heutzutage unzählige rechtliche Fallstricke auf Sie. Die Relevanz dieses Bereichs wird leider zu oft verkannt, und man endet dann im schlimmsten Fall vor Gericht.
Der Vortrag zeigt Ihnen eindrucksvoll die verschiedenen Instrumente des Online-Marketings und deren rechtswirksame Anwendung auf. So schützen Sie sich vor rechtlichen Fallstricken und planen Websites, Online-Shops und alle Marketing-Maßnahmen von Anfang an rechtssicher. Der Vortrag vermittelt Ihnen den aktuellen Stand, damit Sie wissen, worauf es ankommt – auch ohne Juristendeutsch, in klarer, für Laien verständlicher Sprache.
Eva List
Freiberufliche Marketingstrategin für Smarketing, Konzeption und Text
Was kann man schon heute tun, damit Marketing und Vertrieb besser zusammenarbeiten?
Eva List kombiniert ihre Vertriebserfahrung als ehemalige Führungskraft mit über 20 Jahren Marketingexpertise im Geschäftskundenbereich. Sie kennt die Reibereien zwischen den beiden Fachbereichen. Das müde Augenrollen im Vertrieb, wenn das Marketing eine neue Kampagne startet. Dabei ist es so wichtig, dass die beiden Abteilungen eine Einheit werden, damit Online-Marketing auch neue Kunden bringt. In ihrem Vortrag "Smarketing - neues Buzzword oder Garant für mehr Umsatz" macht sie deutlich, dass endlich Schluss sein muss mit Machtspielchen, Abteilungsegoismen und Silodenken. Wer ein großes Stück vom Online-Kuchen abhaben und erfolgreiches Online-Marketing machen will, ist beim Vortrag von Eva List richtig. Die studierte Marketingbetriebswirtin und Texterin gibt Ihnen konkrete Tipps, was Sie schon heute tun können, damit Marketing und Vertrieb besser zusammenarbeiten.
Termin: 10. November 2021, 14:00 – ca. 18:45 Uhr
Ort: Online-Kongress
Preis: 99,- € p. P. (inkl. MwSt.)
Hinweis: Sie erhalten eine steuerabzugsfähige Rechnung für Ihre Weiterbildung.
Programmablauf*:
14:00 Uhr – Alexa, wir müssen reden! – Wie Sprachsuche das Suchmaschinenmarketing verändert
Gero Wenderholm, SEO, Voice- und Online Marketing Experte
15:00 Uhr – kurze Pause
15:15 Uhr – Mitreden lassen und den Ton angeben? – Influencer Marketing in den letzten und nächsten 2000 Jahren
Sascha Schulz, Co-Founder Influencer Marketing Academy (IMA)
16:15 Uhr – kurze Pause
16:30 Uhr – Recht im Online-Marketing: So schützen Sie sich vor Fallstricken und Abmahnungen
Kilian Kost, Rechtsanwalt der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke mit Schwerpunkt im Marken-, Wettbewerbsrecht sowie E-Commerce
17:30 Uhr – kurze Pause
17:45 Uhr – Smarketing: Neues Buzzword oder Garant für mehr Umsatz?
Eva List, Marketingbetriebswirtin und selbstständige Marketingbearterin